News I Berichte

Niederlage für B-Jugend gegen Bad Ems im Endspurt der Saison

Im drittletzten Saisonspiel traf der kombinierte Nachwuchs in der heimischen Halle an der Salentinstraße auf das B-Jugendteam aus Bad Ems. Im Hinspiel zeigten sich die Gäste zwar in Schlagweite, konnten sich nach einer frühen Hinausstellung für die HSV aber letztlich trotz aller Anstrengungen ungefährdet mit 34:31 durchsetzen.

Das Rückspiel bot dabei deutlich mehr Potenzial für eine Revanche als die letzte Begegnung gegen Bitburg, weil der damals doch recht schmale Kader plötzlich dank der Rückkehr von Tjark Heiden, Amin Gharbaoui, Robin Haupt, Leo Pitzen und Daniel Glebowitsch wieder deutlich breiter aufgestellt war.

Wenn der Tabellenzweite auf den Siebten trifft, ist die Favoritenrolle in aller Regel dennoch recht klar verteilt. Zumal Bad Ems als einziges Team der Liga dem ungeschlagenen Meisterteam der HSG Wittlich immerhin einen Punkt durch ein Unentschieden abnehmen konnte.

Im Gegensatz zur Partie gegen Bitburg entwickelte sich direkt zum Start ein Spiel der härteren, körperbetonten Art bei dem die Kombinierten den ersten 7-Meterpfiff bereits nach 90 Sekunden gegen sich bekamen und nach nicht mal 4 Minuten ereilte die Heimmannschaft auch die erste 2-Minutenstrafe. Auf der Anzeigetafel stand aber zu dieser Zeit immerhin nach Toren von Tjark Heiden und Max Koch ein erster 3:2 Vorsprung. Bis zur zwanzigsten Minute wechselte die Führung beständig bis Amin Gharbaoui einen Wurf vom Punkt zum 15:15 Ausgleich nutzen konnte. Die Unparteiischen versuchten sichtlich die Härte in den Aktionen durch gezielte Strafen einzudämmen, wobei sich die Unterstützer auf den Rängen nicht immer mit Strafmaß und Regelauslegung einverstanden zeigten. Als dann wie schon im Hinspiel eine Hinausstellung für das Team von Rhein und Nette ausgesprochen wurde, kochten die Emotionen dann noch etwas höher, wodurch sich Trainer Yannik Kessels gezwungen sah zumindest die eigenen Fans zu ermahnen, dass zum Fairplay-Gedanken auch ein vernünftiger Umgang mit den Schiedsrichterentscheidungen gehört – egal ob man die Meinung der Offiziellen teilt oder nicht.

Für die HSV-Mannschaft war diese Aktion aber der erste Bruch im Spiel, so dass die TV Bad Ems bis zum Pausenpfiff sogar auf 15:18 davon ziehen konnte.

Die zweite Halbzeit war noch keine Minute alt, da ereilte das Heimteam der nächste Nackenschlag. Tjark Heiden fing den ersten Angriff der Gegner ab und setzte einen aussichtsreichen Tempogegenstoß an. Ein Verteidiger brachte ihn dabei ins Straucheln und der folgende Sturz führte zu einer Platzwunde am Kinn und dem Spielende für Tjark. Zwei Leistungsträger innerhalb von fünf Spielminuten zu verlieren war für die Konzentration und die eingespielten Abläufe eine große Hypothek aber die kombinierte B-Jugend nahm den Kampf weiter an. Einige überhastete Aktionen und Abschlüsse der HSV und insgesamt sieben Strafwürfe vom Punkt ermöglichten es der TV aber die Gastgeber auf Abstand zu halten. Nach 35 Minuten kamen sie aber noch einmal auf 22:23 heran. Die Bad Emser schafften es die beiden folgenden Angriffe erfolgreich so lange zu verteidigen bis die Unparteiischen die Angreifer zum Abschluss der Aktion zwangen, wobei jeweils nichts zählbares heraussprang. Bis zum Abpfiff hielt die Mannschaft die Moral zwar hoch aber es schlich sich ein wenig der Glaube ein, in dieser Situation selbst mit größtem Einsatz den Turnaround nicht mehr rechtzeitig bewerkstelligen zu können. Das Team von der Kurstadt an der Ems spielte speziell in dieser Phase auch einfach einen Tick routinierter. Am Ende war mit 27:31 zwar die Defensive insgesamt erfolgreicher als im Hinspiel aber auch das Gefühl da, dass ohne die beiden Schlüsselaktionen im Spiel gerade offensiv deutlich mehr drin gewesen wäre.

Am Donnerstag steht dann 19:00 Uhr das Nachholspiel gegen die HV Vallendar vor heimischem Publikum auf dem Programm. Auch wenn der HSV der 7. Platz in der Tabelle dank 5 Punkten Vorsprung nicht mehr zu nehmen ist, geht es jetzt darum vielleicht noch den einen oder anderen Rang nach oben zu klettern und positive Erlebnisse und Erkenntnisse für die kommende Saison zu sammeln.

Für die HSV spielten: Jannik Höblich (TW, 17 Paraden), Patrick Ising, Leo Pitzen, Robin Haupt (1), Amin Gharbaoui (8), Max Koch (5), Romeo Kohlhaas (3), Daniel Glebowitsch, Tjark Heiden (3), Malte Hintz (4), Janis Korn (3)

Antel 78, 56626 Andernach info@hsv-rhein-nette.de

Wir leben Handball
Wir sind ein Verein

Egal ob neu im Spiel oder mit Erfahrung,
melde Dich gerne für ein Probetraining bei uns an

Kontakt

Wenn Sie eine Frage zum Verein haben, kontaktieren Sie uns gerne!

info@hsv-rhein-nette.de

Über uns

Seit dem Jahr 2000 besteht der Zusammenschluss der Handballabteilungen des TV Jahn Plaidt und der SpVgg Andernach.

HSV Rhein-Nette
Antel 78
56626 Andernach

News

AdrenalinPur Ausgabe IV - 15.04.2023