Die zweite Mannschaft der HSV Rhein-Nette lieferte sich mit Bad Ems II ein intensives und über lange Zeit völlig offenes Duell. Von Beginn an war klar: Hier würde keine Mannschaft früh die Entscheidung erzwingen können.
Rhein-Nette überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, führte zur Halbzeit knapp mit 14:13 und hatte bis in die Schlussphase hinein alle Chancen, Punkte mit nach Hause zu nehmen. Erst in den letzten Minuten kippte die Partie zugunsten der Gastgeber.
Besonders die Rückraumspieler Rumpf, Gärtner und Schulz mussten über die komplette Spielzeit Verantwortung übernehmen, während Weinschneider am Kreis unermüdlich arbeitete. Zwischen den Pfosten hielten Möhring und Müller mit starken Paraden die Partie bis kurz vor Schluss offen. Doch am Ende fehlten die berühmten zwei Prozent, um den Favoriten ins Wanken zu bringen. Bad Ems setzte sich knapp mit 29:26 durch.
Spielertrainer Thomas Schulz fasste die Leistung so zusammen:
„Wir haben stark gekämpft, hinten raus aber die letzten Prozente liegen lassen. Unsere Abwehr stand aggressiv, die Emotionen waren da, und mit Möhring und Müller hatten wir zwei starke Torhüter, die uns immer im Spiel gehalten haben. Die Mannschaft hat alles reingeworfen – und genau auf so einer Leistung wollen wir aufbauen.“
HSV Rhein-Nette II: Raoul Gärtner (11), Max Rumpf (4), Andreas Weinschneider (3), Sebastian Hauröder (3), Thomas Schulz (2), Tobias Montebaur (2), Jan-Michael Schwarz (1), Kai Bonaffini (0), Torhüter: Philipp Müller, Dominik Möhring.