Gemischte D-Jugend vor aufregendem Saisontart.
Es geht schon wieder los! Vor rund einem Jahr übernahmen das Trainer-Team um Patrick Heckenbach und Kevin Scholl die gemischte E-Jugend, welche nun in in der D-Jugend an den Start gehen wird.
Rückblick der Saison 21 /22:
In ihrer ersten gemeinsamen Saison schaffte das Team stolze 8 Siege aus 10 Liga-Spielen, was mit der Vizemeisterschaft belohnt wurde. Die 2 Testspiele in der Vorbereitung wurden ebenfalls gewonnen. „Wenn uns jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir eine solche Runde spielen, dann hätten wir das für verrückt gehalten. Wir wollten zuerst den Spaß an dieser tollen Sportart wecken, gleichzeitig aber auch wichtige Werte vermitteln, die außerhalb der Halle von Bedeutung sind.“ Begeisterung für etwas entwickeln, Pünktlichkeit, ein fairer und harmonischer Umgang standen hier im Vordergrund. „Wir haben den Kindern von Anfang an aufgezeigt, dass eine etwaige Tabellenplatzierung für uns zunächst keinerlei Bedeutung hat. Vielmehr soll unser Fokus auf dem Spaß und der persönlichen Weiterentwicklung liegen. Die Kids haben jedoch einen enormen Ehrgeiz entwickelt, wollten immer wieder die Tabelle gezeigt bekommen. So etwas haben wir noch nie erlebt. Fast die komplette Mannschaft hat ihre erste Saison gespielt, welche als solche im Gesamten eigentlich nicht mehr zu toppen ist." (Es wird dennoch versucht :-) Alles entwickelte sich besser als gedacht, es entstand eine richtige Familie, auf und neben dem Handballfeld, die füreinander da ist und sich immer gegenseitig unterstützt. „Wir denken das dieses familiäre Miteinander der entscheidende Punkt in der Entwicklung sowohl der Kids als auch der Trainer war. Wir haben dank ihnen deutlich mehr über uns gelernt und dafür können wir uns nur bei jedem Kind bedanken. Auch die Unterstützung der Eltern war überragend. Der Austausch zwischen Eltern und Trainern war immer super und geht hoffentlich so weiter. " Schönste Erlebnisse: Jedes Training, jedes Spiel und der Saisonabschluss mit Wanderung und Grillen.
Ziele: Die Mannschaft steht wie immer im Vordergrund. Wir möchten der aus unserer Sicht leider im Jugendbereich aufkommenden Tendenz, vermehrt auf einzelne entwichlungsstarke Spieler zu setzen eine klare Absage erteilen und uns vielmehr als gesamtes Team weiterentwickeln. Es ist für uns Trainer das Schönste überhaupt, wenn (wie in der vergangenen E-Jugendsaison) jedes Spiel ein anderes Kind "bester Torschütze" oder "Spieler des Spiels" geworden ist. Das macht eine Mannschaft aus und soll auch unsere Handschrift widerspiegeln. Wir möchten zahlreiche Teamspieler, die mit Stolz und Identifikation die Philosophie unseres Vereins leben, für unseren Seniorenbereich ausbilden. Wenn auf diesem Weg noch ein paar Siege rausspringen umso schöner. Die Trainer geben natürlich gerne wieder Eis und Limo aus.
Saisontart: Am 2.10. sind wir bei der HSG Römerwall zu Gast. Die Mannschaft freut sich riesig über Zuschauer, die den Weg nach Rheinbrohl finden. Bis dahin wünschen wir allen eine schöne, gesunde Zeit und freuen uns alle gemeinsam darauf, dass die schönste Nebensache der Welt bald endlich wieder losgeht. Eure D-Jugend samt Trainer