Die HSV-Damen starteten sehr gut in die Begegnung.
Aus einer kompakten Abwehr heraus und mit viel Tempo führten sie nach 5. Minuten bereits mit 4:0. Aber Daun kämpfte sich auf 5:5 heran (13.). Danach sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, wobei sich keine Mannschaft mit mehr als einem Tor absetzen konnte (11:11, 26.). Die Schlussphase gehörte dann aber wieder den Gastgeberinnen, die sich durch schönen Tempohandball einen Vorsprung herausspielen konnten. So ging es mit 15:11 in die Pause.
Auch nach dem Wechsel blieb die Führung bei den HSVlerinnen. Daun verkürzte zwar nochmal auf 17:15 (38.), aber mit 3 Treffern in Folge stellte man den alten Vorsprung wieder her. Danach kam die beste Phase der HSV. Mit viel Spielwitz und Tempo, Toren von allen Positionen und einer sehr guten Torfrau konnte man den Vorsprung stetig ausbauen. Mit einem 28:18 ging man in die letzten 10 Minuten des Spiels, in denen man die Führung sicher verwaltete. Am Ende stand ein 32:23 auf der Anzeigetafel. Ein Sieg, den sich die HSV-Damen im Vorfeld erhofft hatten, den sie aber in der Höhe nicht erwarten konnten, und der später noch lange gefeiert wurde.
Trainer Joa Helf:“ Wir wollten uns für die 37:19 Klatsche aus dem Hinspiel revanchieren, was uns mehr als gelungen ist. Heute konnten wir das erste Mal in dieser Saison jede Positionim Rückraum mit Spielerinnen doppelt besetzen, die dieAbläufe über Jahre gelernt und trainiert haben. Das war längst nicht so viel Improvisationsarbeit mit positionsfremden Spielerinnen als in den letzten Spielen, was der ganzen Mannschaft viel mehr Selbstvertrauen gibt, wie man sehen konnte. Zudem haben sich alle, durch das große Verletzungspech im Team, auf neuen Positionen superweiterentwickelt, was uns mit Sicherheit noch von Nutzen sein wird.
Unser Dank geht an beide Zuschauerseiten, Heim und Gast, die für eine tolle Stimmung in der Halle sorgten.
Es spielten: Lynn Bambach (TW), Benita Al Dahouk, Franka Daun (1), Luzia Daun (5), Svenja Goldbeck (3), Katrina Helf (1), Tabata Kern (1), Lena Kretzer (6/1), Svenja Lenz, DeliahMehlem, Lena Steffens, Lara Stein (8/1), Constanze Treitz (5), Anna-Lena Zimmermann (2/2)
Die Mannschaft lädt alle Zuschauer ein, sie auch bei den nächsten Spielen zu unterstützen: am Sa 04.03. um 17:30 Uhr in Bassenheim und am Sa 11.03. um 15:30 Uhr in der IGS Plaidt gegen DJK/MJC Trier.