HSV Rhein-Nette I – TV Bassenheim 25:29 (14:19)
Um weiterhin die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren, war ein Sieg gegen den Tabellenletzten Pflicht für die HSV-Herren. Dementsprechend startete die Mannschaft, die in Abwesenheit von Hermi Häring von Co-Trainer Werner Mohrs gecoacht wurde, sehr nervös in die Partie. Früh handelten sich die Kombinierten Zeitstrafen ein und vergaben freie Torchancen. So lag die Mannschaft nach 12 Minuten bereits mit 3 Toren hinten. Im Anschluss schüttelten die HSV-Herren die Anfangsnervösität jedoch ab und besannen sich auf ihre alten Stärken. Die Abwehr stand nun sehr stabil, Michael Stitz im Tor verlieh seinen Vorderleuten zusätzliche Sicherheit. Im Angriff wurden nun die richtigen Entscheidungen durch die Rückraumakteure getroffen, besonders Lucas Freimuth und Yannik Mehlem strahlten die notwendige Torgefährlichkeit aus, um die Abwehr der Gastgeber immer wieder zu überlaufen und somit einfache Tore zu erzielen. Zusätzlich konnte durch die starke Deckungsarbeit der ein oder andere Tempogegenstoß gelaufen werden. Mit deutlichem Rückenwind ging es beim Stand von 14:19 für die Kombinierten in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel setzten sich die Gäste weiter auf 14:21 ab, was fast schon die Vorentscheidungen sein sollte. Der TV Bassenheim hatte sich jedoch nicht aufgegeben und agierte nun mit dem siebten Feldspieler. Dies verursachte einige Probleme im HSV-Deckungsverbund, sodass die Gastgeber in der 58. Minute sogar nochmal auf 24:27 verkürzen konnten. Allerdings verstanden es die Gäste, sich davon nicht beirren zu lassen und den Sieg letztlich doch souverän in trockene Tücher zu bringen.
Es spielten: Winkel, Stitz, Skerlak (alle Tor), Kessels (2/1), Reimer, Lehmler (1), Schulz (2), Weber (4), Daun (4), Klein (3), Kohlhaas, Mehlem (6), Freimuth (7)