Einen 16:21 Auswärtssieg konnten die Damen der HSV Rhein-Nette trotz schwieriger Anreise beim ungewohnten Freitagsspiel gegen den SSV 95 Wissen erzielen. Gebremst von Schnee und Unfällen kam ein Großteil der Mannschaft erst zum eigentlichen Spielbeginn an. Nach einer kurzen Aufwärmphase konnte die Partie dann endlich beginnen.
Wissen fand besser ins Spiel und hielt bis zur 15. Minute eine knappe Führung. Dann schafften die HSV-Damen durch Constanze Treitz den Ausgleich zum 6:6. Durch eine Steigerung in der Abwehrleistung und gut ausgeführten Angriffen lagen sie nun innerhalb von 5 Minuten mit 6:9 in Front. Danach kontrollierten die HSVlerinnen eigentlich das Spiel. Durch Unkonzentriertheiten wurde Wissen wieder eingeladen mitzuspielen und schaffte mit der der Pausensirene sogar den Ausgleich zum 12:12.
Anfang der 2. Halbzeit entwickelte sich zuerst ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen (15:15, 43. Minute). Eine stark aufspielende Paula Peter erzielte dann die nächsten 2 Treffer. Wissen konnte nochmal auf 16:17 verkürzen. Für die restlichen 14 Minuten sollte dies aber das letzte Tor für die Gastgeberinnen in diesem Spiel sein. Danach ließ die Abwehr kein Tor mehr zu. Die HSV-Damen wiederum erzielten noch 4 Treffer bis zum Endstand von 16:21.
Trainer Joa Helf nach dem Spiel:“ In der letzten Woche haben wir gegen den derzeitigen Tabellenführer Bad Ems zwar noch verloren, aber bei diesem Spiel und auch heute konnte man schon sehen, dass die vielen Trainingseinheiten langsam fruchten. Der Ball wird sicherer gespielt, und unsere Konzeptlösungen sind allmählich in den Köpfen drinnen. Heute haben die Mädels auch endlich mal wieder eine super Abwehrleistung gezeigt. Jede hat jeder geholfen. Auch unsere Torfrauen zeigen seit Wochen super Leistungen. Darauf können wir aufbauen, und dies stimmt uns zuversichtlich für die restlichen Spiele.“
Es spielten: Lynn Bambach/ Lea Halfmann/ Tamara Rother (alle TW), Diana Albert, Svenja Goldbeck (4), Anne Klein, Deliah Mehlem, Frauke Neumann, Meike Nonninger (2), Paula Peter (8/5), Lena Steffens (2), Lara Stein (1), Constanze Treitz (1), Anna-Lena Zimmermann (3)