Toller Auftakt für unsere Mädels der JSG Weibern/Rhein-Nette!
Mit einem furiosen 34:2 (18:1) bezwingen die JSGlerinnen eine stark kämpfende Gastmannschaft aus Mendig und Welling.
Die Vorzeichen für das Spiel waren sehr gut. So konnte Trainer Kevin Scholl, heute unterstützt durch seinen Trainerkollegen Patrick Heckenbach, auf einen Kader von 14 Spielerinnen zurückgreifen.
In Sachen Aufstellung und Rotation hatte man sozusagen die Qual der Wahl. So durften mit Caprice Montebaur, Lia Küveler und Hanna Moog gleich 3 Debütantinnen von Beginn an loslegen.
Und wie! Aus einer unglaublich arbeitenden Abwehr konnte man sich durch viele einfache Tempotore bereits früh absetzen. Beim 7:0 nach 8 Minuten reagierten die Gäste mit einer Auszeit. Diese sollte dem Spielfluss der Weiberner, Andernacher und Plaidter Mädels aber kein Ende bescheren. Immer wieder gelang es durch ein starkes Kollektiv tolle Tore herauszuspielen. Den einzigen Gegentreffer in Halbzeit 1 kassierte man nach einem Regelfehler und einem daraus resultierenden Gegenstoß der Gäste. Der Pausentee wurde bei heimischer Begeisterung und einem 18:1 Spielstand serviert.
"In der Halbzeit waren die Mädels berechtigt euphorisch und wir Trainer sehr stolz über die bisherige Leistung. So einen Raketen-Start haben wir wirklich nicht erwartet! Zumal mit Welling/Mendig eine talentierte Mannschaft zu Gast war, die uns zu Beginn vor Aufgaben gestellt hat. Wir mussten deshalb daran erinnern, dass wir unseren Spielstil gerne über eine gesamte Spieldauer zeigen wollen, auch unabhängig von einem positiven oder negativen Ergebnis auf der Anzeigetafel. Die 2. Halbzeit startet für uns immer bei 0:0."
Die Worte schienen trotz der überschwänglichen Freude angekommen zu sein, denn selbst bei einer ständigen und manchmal auch größeren Wechsel-Rotation geriet der JSG-Motor nicht allzu sehr ins Stottern. Immer wieder wurden zu eigenen Fehlern direkt Lösungen präsentiert. Hatte man zum Beispiel in der Abwehr keine brauchbaren zur Hand, waren die beiden überragend haltenden Torfrauen Hanna Moog und Leonie Groß, welche mit etlichen Paraden großen Anteil am starken Abschneiden der JSG hatten, zur Stelle.
Am Ende siegten die Mädels auch in der Höhe verdient mit 34:2 Toren.
Unter großem Applaus feierte die Mannschaft den Derbyerfolg.
Beide Trainer waren sich unisono einig:
"Das Schönste an dem heutigen Spiel war nicht das Ergebnis oder der Erfolg, sondern die Art und Weise wie wir gemeinsam aufgetreten sind! Wir haben über die gesamte Dauer zusammen gehalten, nicht nachgelassen und uns als Einheit präsentiert. Egal wer gespielt hat, alle Spielerinnen haben fantastische Leistungen gezeigt, auf und (!) neben der Platte. In diesem jungen Alter ist das keineswegs selbstverständlich. Wir haben heute eine nahezu fehlerfreie Mannschaftsleistung gesehen. Nächste Woche gegen eine tolle Koblenzer Mannschaft benötigen wir eine ähnliche gute Leistung um dort den nächsten Erfolg einzufahren."
Für die JSG spielten:
Moog, Groß;
Küveler (3), Ebert, Gabriel, Rach (8), Reintges (7), Hennrichs (5), Nalbach, Rübenach Ruiz (5), Wingender, Gilcher (5/1), Montebaur (1/1), Hürter
Vorschau:
Bereits kommenden Sonntag reisen die JSG-Mädels zum HC Koblenz. Anpfiff ist um 13:15 Uhr in Güls. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung.
HSV schlägt sich selbst!
HSV Rhein-Nette - TV Bitburg 35:41 (19:19)
Im Heimspiel gegen den TV Bitburg musste sich die abstiegsbedrohte HSV trotz einer dominanten ersten Halbzeit geschlagen geben. Beide Teams traten ohne wichtige Stammspieler an, sodass sich dies auch auf die Defensive beider Mannschaften auswirkte. Die HSV fand gut ins Spiel und führte mit 2:0. Auch in der Folge lagen die Gastgeber stets mit 3-4 Toren in Front und hätten sogar bis zur Halbzeitpause höher führen müssen. Stattdessen verlor man komplett den Faden und lud die Gäste freundlichst zum Toreschießen ein, sodass es mit 19:19 in die Pause ging.
Die Quittung dafür sollte die HSV in der 2.Hälfte bekommen. Bis zum 21:21 blieb es ein ausgeglichenes Spiel. In der Folge ging Bitburg durc…