HSV Rhein-Nette I – HC Koblenz (29:24)
Nach der knappen Niederlage im Pokal gegen Oberligaabsteiger TuS Daun fand am vergangenen Samstag das erste Saisonspiel des neuen Jahres gegen den HC Koblenz statt.
Trainer Hermi Häring hatte seiner Mannschaft zuvor zwar die Außenseiterrolle zugeschrieben, dennoch hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen. Besonders auf die starke Abwehrarbeit im Pokalspiel sollte weiterhin aufgebaut werden. Von dieser waren die Gastgeber anscheinend ziemlich überrascht, es fanden nur wenige Bälle den Weg zum Tor der HSV, zudem entschärfte Keeper Alex Winkel einige Hochkaräter. Im Angriff hatte sich der Innenblock der Koblenzer schnell als wunder Punkt herauskristallisiert, welcher strukturiert attackiert wurde. Vor allem durch Lucas Freimuth, welcher über das gesamte Spiel eine starke Leistung zeigte, konnten sich die HSV-Herren einfache Tormöglichkeiten erarbeiten, um schnell mit 3 Toren in Führung zu gehen. Die Gastgeber hatten die Anfangsphase jedoch gut weggesteckt und kämpften sich wieder in die Partie zurück. Ab der 20. Minute gelang es dem HCK sogar, die Partie zu drehen, sodass es zur Pause 16:14 für die Gastgeber stand.
Anders als in den vergangenen Spielen verstanden die HSV-Herren es diesmal, den Beginn der zweiten Hälfte nicht zu verschlafen, um das Spiel weiterhin offen zu halten. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, bei dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Ab der 52. Minute spielten sich die HSV-Herren ein Polster von zwei Toren heraus. Es sollte aber nochmal unnötig spannend werden, indem man sich zunächst eine Zeitstrafe gegen die Bank und kurz darauf nochmal eine Zeitstrafe einheimste. Durch den Auftritt der Gäste scheinbar deutlich beeindruckt, scheiterte der Koblenzer Angriff trotz Überzahl mehrmals am Torhüterduo Winkel/Stitz. Nach einer weiteren Zeitstrafe gegen die HSV Rhein-Nette behielt vor allem Linksaußen Phillip Klein einen kühlen Kopf, indem er gleich zweimal den Ball abfangen und die daraus resultierenden Gegenstöße erfolgreich verwerten konnte. Den Koblenzern wollte zum Ende der Partie gar nichts mehr gelingen, sodass die HSV am Ende deutlich ihren ersten Auswärtssieg einfahren konnte.
Es spielten: Winkel, Stitz (beide Tor), Kessels (4/3), Lehmler (2), Reimer (1), Dyong (2), Schulz, Daun (3), Klein (5), Heckenbach, Richter, Mehlem (3), Freimuth (9)