News I Berichte

HSV Rhein Nette III bestätigt gute Form

Am Samstag, dem 21.01.2023, stand für die HSV Rhein Nette III das erste Heimspiel des neuen Jahres an. Zu Gast war die HSG Westerwald II, die in den vergangen beiden Partien sportlich den Sieg davongetragen hatte, eine Partie jedoch am grünen Tisch verlor. Beide Spiele hatte eines gemeinsam – es ging knapp und fair zu. Nach dem Auswärtssieg der vergangenen Woche galt es nun mit voller Bank die gute Form zu bestätigen. Eins kann vorweggenommen werden: Es klappte!

Der Auftakt des Spiels gestaltete sich zunächst recht unruhig mit Fehlern in Angriff und Abwehr. Nach den ersten 5 Minuten konnte sich beides wieder stabilisieren und mit der nötigen Ruhe stellten sich die Erfolgserlebnisse ein. Hierzu trug in nicht unerheblichem Maß Dominik Möhring im Tor der III. bei, der das Team mit tollen Paraden in allen engen Phasen des Spiels in Front halten konnte. Im Angriff führten „einfache“ Aktionen zum Ziel und man konnte immer wieder Lücken in der Abwehr der Gäste nutzen. So stand es nach gut 20 Minuten trotz einiger Nachlässigkeiten im Abschluss 10:5 für die HSV III. Diesen Nachlässigkeiten im Angriff folgten leider auch fehlende Konsequenz in der Deckung, so dass es zu Halbzeit (11:7) kein deutlicheres Ergebnis wurde.

Nach dem Halbzeittee startete die III. in ihre traditionell schwierigste Phase. Nach 38 Minuten war der Vorsprung bis auf ein Tor reduziert, so dass eine Auszeit zur notwendigen Fokussierung erforderlich wurde. Mit dem Ende der Auszeit wechselte die Mannschaft ihre Erfahrung mit Andreas-Willi Piske, Sacha Elsässer und Peter Geisen ein. Diese Veränderung fruchtete und der alte 3-Tore-Abstand konnte wiederhergestellt werden. Nach einer wilden Phase mit 2-Minuten-Strafen hüben wie drüben stellte die III. das System auf zwei Kreisläufer um. „Ein Pokerspiel!“, wie man auf der Bank vermutete. Jedoch konnten die nächsten vier Angriffe nach tollen Anspielen aus dem Rückraum von Stephan Flesch und Sebastian Bolz allesamt erfolgreich vom Kreis durch Sebastian Roch und Hannes Kitschke abgeschlossen werden. Zu Abschluss musste Andreas-Willi Piske in seiner Paradedisziplin, dem 7m-Wurf, antreten und vollstreckte zuverlässig. Das Spiel endete mit einem tollen Comeback nach Verletzung (Gerd Schüller) und einer hoffentlich kleineren Muskelverletzung bei Florian Neunheuser mit 24:19 verdient für die III.

Das Fazit im Team lautete unisono: „Wir haben als Team gemeinsam gelöst – mit einer guten Bank im Hintergrund fällt es noch ein wenig leichter.“ Am kommenden Samstag tritt die HSV III erneut auswärts in Hamm an und freut sich auf die nächste Herausforderung.

 

Es spielten: Dominik Möhring (TOR), Peter Geisen, Sebastian Bolz (5), Andreas-Willi Piske (1), Ingo Schwarz-Heintges(2/2), Hannes Kitschke (2), Stephan Flesch (1), Sacha Elsässer (1), Florian Neunheuser (4/1), Gerd Schüller (4), Marius Reith (2), Kai Bonaffini, Sebastian Roch (2).

Antel 78, 56626 Andernach info@hsv-rhein-nette.de

Wir leben Handball
Wir sind ein Verein

Egal ob neu im Spiel oder mit Erfahrung,
melde Dich gerne für ein Probetraining bei uns an

Kontakt

Wenn Sie eine Frage zum Verein haben, kontaktieren Sie uns gerne!

info@hsv-rhein-nette.de

Über uns

Seit dem Jahr 2000 besteht der Zusammenschluss der Handballabteilungen des TV Jahn Plaidt und der SpVgg Andernach.

HSV Rhein-Nette
Antel 78
56626 Andernach

News

AdrenalinPur Ausgabe IV - 15.04.2023