Am 6. Juni fand ein Treffen zur Konzipierung des neuen Jugendausschusses der HSV Rhein-Nette statt.
Sowohl interessierte Eltern als auch Jugendtrainer trafen sich hierzu.
Die Mitgliederzahl des Vereins im Jugendbereich ist erfreulicherweise kontinuierlich gestiegen. Die regelmäßige Ausrichtung des Grundschulaktionstages an zahlreichen Grundschulen sowie des jährlichen Geysir-Cups in Andernach haben in den vergangenen Jahren das Interesse am Handballsport mehr und mehr geweckt. Ein so erfreuliches Bild bedarf einer neuen strukturierten Aufgabenverteilung innerhalb des Jugendbereichs im Verein.
Für die männliche B-Jugend wurde eine Jugendspielgemeinschaft (JSG) gemeinsam mit dem Verein Handball Mühlheim-Urmitz gemeldet, um neben jeweils einer eigenen B-Jugend Mannschaft, ein gemeinsames ambitioniertes Team höherklassig in der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar (RPS) ins Rennen zu schicken.
Ebenfalls wird die weibliche C-Jugend der JSG Weibern/Rhein-Nette in der RPS-Liga spielen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Spielbetrieb in der höheren Liga ist das Handballspielen mit Harz. Dies stellt den Jugendbereich vor neue Herausforderungen, da in den Sporthallen in Andernach und der Pellenz bislang die Verwendung von Harz nicht erlaubt ist. Aktuell wird daher mit Hochdruck an einem Konzept gearbeitet und viele Gespräche mit den zuständigen Stellen geführt, um die entsprechende Genehmigung zu erhalten.
25-jähriges Vereinsjubiläum
Am 24. Mai fand anlässlich des 25-jährigen Vereinsbestehens ein HSV Jugendfest mit herausfordernden Stationen und einem Spaßturnier statt. Die Jugend präsentierte sich zahlreich und gewohnt aktiv. Kulinarisch, aber auch mit Worten dankte der Verein den Mannschaften und Trainern, den Eltern, den Helfern und Unterstützern im Hintergrund.
Auch wenn die Saison spielerisch mit der Feier abschloss, so wird auch in den Ferien weiter trainiert. Zum Saisonauftakt im September ist ein HSV-Tag mit Spielen der Senioren und Jugend geplant. Der genaue Termin zu gegebener Zeit über die einschlägigen Kanäle bekanntgegeben.
Der neue Jugendausschuss bildet sich aus:
oben v. links: Kai Bonaffini (Jugendleiter), Philipp Klein (Jugendwart Finanzen), Diana Albert (Jugendwart Organisation),
unten v. links: Yannik Kessels (Koordinator männliche A-C), Kevin Scholl (Koordinator weibliche A-C), Benedikt Hoffmann (Koordinator Kinderhandball).
Darüber hinaus greifen dem Jugendausschuss erfreulicherweise jederzeit weitere Unterstützer, z. B. die Orga-Teams von Handballcamp, Grundschulaktionstag und Geysir-Cup, helfend unter die Arme und supporten, wo sie können.
So aufgestellt, sieht sich der Jugendbereich der HSV Rhein-Nette für die Zukunft gut gewappnet und möchte den eingeschlagenen Wachstumskurs weiterverfolgen. Dazu essenziell wird die regelmäßige und engere Abstimmung mit den anderen eigenen Vereinsbereichen, der Stadt Andernach und dem Landkreis MYK sowie anderen Vereinen der Region.