Mit einem 32:23 (14:10) Sieg gegen die sympathischen Koblenzerinnen gelang unseren Mädels ein „besonderer“ Jahresabschluss.
Der 8. Sieg im 8. Spiel sicherte den Vereinigten nicht nur die „Herbstmeisterschaft“ in der Oberliga Ost, sondern auch ein komplettes Kalenderjahr 2024 ohne Niederlage.
„So etwas schaffen nicht viele Mannschaften, man sollte dies aber nicht überbewerten! Die Mädels müssen konzentriert bleiben und gemeinsam weiterhin hart arbeiten. Es gilt immer 100% zu geben und vor allem aus unseren Fehlern zu lernen, die wurden uns im Spiel gegen Koblenz nämlich sehr gut aufgezeigt.“
Dabei startete die Partie gegen einen formstarken HCK zunächst mit einer bitteren Nachricht, im Anschluss aber richtig gut. So viel Allrounderin Lea Rach leider spontan aus. Das der Kader aber auch auf Ausfälle eine Antwort parat hat zeigte die Truppe von Trainer Kevin Scholl sofort. In den ersten 10 Minuten konnten sich die Spielerinnen aus Weibern, Andernach und Plaidt durch tolle Offensivaktionen und einer famos haltenden Leonie Groß bereits auf 8:3 absetzen. Im Anschluss erlitt die Mannschaft jedoch einen 6-minütigen Systemausfall! 8:7 stand es nun verdientermaßen, denn Koblenz kämpfte sich mehr und mehr in die Begegnung. Ein wichtiger 3:0 Lauf (11:7, 21. Min.) bescherte der JSG in eine 14:10 Pausenführung.
„In der Halbzeit musste ich mich erstmal bei Leonie bedanken. Sie hat uns, besonders in den ersten 25 Minuten, vor spannenderen und schlimmeren Phasen bewahrt. Ihre Leistung war unglaublich gut! Nach der deutlichen Führung haben wir vorne wie hinten zu viele leichte, individuelle und unnötige Regelfehler gemacht. Dadurch konnten wir uns nicht weiter absetzen oder ein besseres Resultat mit in die Pause nehmen. Mit dem 14:10 konnten wir aber definitiv besser leben, als die toll aufspielende Mannschaft von meinem Kollegen Mirco Schuch. Nach der Pause war das Ziel sich durch eine enorme Steigerung im Passspiel frühzeitig abzusetzen und somit mehr Ruhe in die Begegnung zu bekommen. Wir wollten keine weiteren wilden Phasen heraufbeschwören.“
Angeführt von einer überragenden Lia Küveler setzen sich die Mädels auf 19:12 ab. (32.) Im Anschluss verpassten die Spielerinnen weiter positiv am Ergebnis zu arbeiten. Der Angriff zeigte zwar nun bessere Kombinationen, doch die starken 1gg1 Aktionen blieben oftmals unbelohnt. Die Abwehr war gegen Ende von einem sehr seltenen Winterschlaf-Virus befallen, welches sich dank der tollen Paraden von Leonie Groß und Hanna Moog nicht weiter ausbreiten konnte. Die Schlussphase gehörte nun Alicia Rübenach Ruiz und Caprice Montebaur, welche durch ihre Treffer für einen in dieser Höhe verdienten Heimerfolg sorgten.
Das Fazit ist daher durchaus positiv:
„Zuerst möchte ich den Mädels von Mirco und Anja ein Kompliment aussprechen! Sie sind eine super Mannschaft und werden immer stärker. Ich hoffe das wir uns noch oft, wahrscheinlich zur neuen Saison in Testspielen, sehen. Wir wünschen dem HCK alles Gute fürs neue Jahr! Ich bin trotz einiger Umstände heute zufrieden. Wir mussten gegen mehrere Widrigkeiten ankämpfen und haben am Ende mit mehr Kopf gespielt. Wir haben im Spiel gelernt, dass wir nur unsere Leistung beeinflussen können und bei Problemen bei uns ansetzen müssen. Wir dürfen uns dennoch phasenweise nicht so sorglos präsentieren. Halten wir uns an die gesagten und besprochenen Dinge dann haben wir auch Erfolg. Das ist meinen Mädels jetzt hoffentlich klar geworden. Ich freue mich auf die nächsten Wochen, in denen wir weiter wachsen wollen. Ein Riesenlob hier nochmals an meine Torfrauen und an Geburtstagskind / 1 gegen 1 Waffe Lia Küveler! 10 Tore aus dem Spiel sprechen für sich!“
Für die JSG spielten:
Groß (15 Paraden), Moog (4 Paraden); Küveler (10), Ebert, Gabriel (1), Reintges (4), Hennrichs (6), Nalbach, Rübenach Ruiz (7), Finke, Wingender, Gilcher (1), Montebaur (3), Hürter
Betreuerinnen: Rach, Derichs