News I Berichte

HSV Rhein Nette III belohnt sich nach geschlossener Mannschaftsleistung

Am Samstag, dem 14.01.2023, traf die III. Mannschaft auswärts zur Prime Time auf die Mannschaft des VfL Hamm. Nach teils guten Spielen ohne den gewünschten Erfolg im vergangenen Jahr hat die Mannschaft den Entschluss gefasst, dass nun auch Ergebnisse folgen sollen. Dies zeichnete sich schon in den ersten beiden Trainings ab, bei denen Beteiligung, Motivation und Spielfreude deutlich das gute Niveau aus 2022 übertrafen. So reiste die Mannschaft zwar ersatzgeschwächt mit lediglich drei Auswechselspielern nach Hamm, hatte sich jedoch fest vorgenommen, etwas mit nach Hause zu nehmen.

Der reduzierte Kader führte zu einer Premiere – Stephan Flesch spielte erstmals in Angriff und Abwehr auf Rückraum Mitte – ein absoluter Glücksgriff, der sich über 60 Minuten auszahlte und in den kommenden Spielen sicherlich seine Fortsetzung finden wird. Das Spiel wurde durch Stephan kontrolliert inszeniert und auf nahezu jede Auslösehandlung folgte eine klare Torchance. Diese konnten in der Anfangsphase sehr gut durch Linksaußen Florian Neunheuser genutzt werden, der im gesamten Spiel mit 8 Toren zum Topscorer avancierte. Aber auch die übrigen Spieler blieben über den gesamten Spielverlauf torgefährlich. Marius Reith bestach über die gesamte rechte Seite mit einer Wurfquote von 100%, Sebastian Bolz glänzte durch Top-Anspiele an den Kreis und außen und Andreas-Willi Piske warf das langsamste Tor der Saison mittels No-Look-Schlagwurf über die Schulter des völlig verdutzten Deckungsspielers. Links-wie-Rechtsaußen Ingo Schwarz-Heintges konnte ebenfalls auf durch schöne Tore über die Außen glänzen und wurde ergänzt durch Kai Bonaffini, der über Rechtsaußen ebenfalls konsequent zum Erfolg kam. Somit ist nur noch Hannes Kitschke zu erwähnen, der am Kreis seine Torchancen sehr effizient nutzte und erstmals auch zu einem Rückraumtor nach Auslösehandlung „Extrem“ kam. Fazit: Alle Feldspieler treffen - Torgefahr über alle Positionen - die Trefferquote deutlich gesteigert.  

Bleibt der Blick in die Abwehr. Hier zeigte die Mannschaft einen nicht ganz so konstanten Verlauf und blieb immer mal wieder zu passiv. Dies führte dazu, dass die Mannschaft sich nicht entscheidend absetzen konnte. Immer wieder ließ man sich zu tief fallen und konnte die Angriffe somit nicht mehr konsequent unterbinden. In der 2. Halbzeit wurde Rückraum Mitte durch Manndeckung aus dem Spiel genommen. Dies war der entscheidende taktische Kniff, der letztlich dazu führte, dass die III. einen 24:26 (9:11) Start-Ziel-Sieg landete und sich mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung belohnen konnte. Nicht unerwähnt dabei sollen die Torhüter Torsten „Thielo“ Thiel und Dominik Möhring bleiben, die in engen Situationen die Mannschaft immer wieder im Spiel halten konnten. Fazit: Lösungen trotz einzelner Schwächen gemeinsam gefunden.

„Heute waren wir als Team eine Einheit. Ein Rädchen griff ins andere, Fehler des Einzelnen wurden als Kollektiv aufgefangen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Mannschaft unter der Woche mit dieser Beteiligung und Motivation zu trainieren und in so einem Spiel zu coachen.“, so das Fazit von Trainer Thomas Peusens. 

 

Es spielten: Torsten Thiel, Dominik Möhring (TOR), Sebastian Bolz (1), Andreas-Willi Piske (1), Ingo Schwarz-Heintges (2), Hannes Kitschke (3), Stephan Flesch (3), Florian Neunheuser (8/1), Marius Reith (6), Kai Bonaffini (2).

Antel 78, 56626 Andernach info@hsv-rhein-nette.de

Wir leben Handball
Wir sind ein Verein

Egal ob neu im Spiel oder mit Erfahrung,
melde Dich gerne für ein Probetraining bei uns an

Kontakt

Wenn Sie eine Frage zum Verein haben, kontaktieren Sie uns gerne!

info@hsv-rhein-nette.de

Über uns

Seit dem Jahr 2000 besteht der Zusammenschluss der Handballabteilungen des TV Jahn Plaidt und der SpVgg Andernach.

HSV Rhein-Nette
Antel 78
56626 Andernach

News

AdrenalinPur Ausgabe IV - 15.04.2023