News I Berichte

Starkes, konzentriertes MJB Kollektiv erkämpft Sieg gegen TV Bitburg

Bei manchen Spielen klingt aufgrund denkbar schlechter Vorzeichen jede Hoffnung auf etwas zählbares im Vorfeld im besten Fall nach Zweckoptimismus. Mit Tjark Heiden, Amin Gharbaoui, Robin Haupt, Arne Hintz, Leo Pitzen, Daniel Glebowitsch fehlten aus terminlichen oder gesundheitlichen Gründen einige Stammkräfte, Catalin Simon komplettierte die ausgefallene 7 auf der Torwartposition und Torwart Jannik Höblich reiste zum Auswärtsspiel in Bitburg angeschlagen an.

Auch auf der Trainerbank war es für Sebastian Weber diesmal einsamer als sonst, da Yannik Kessels und Jürgen Ising anderweitig gebunden waren.

Dazu war das letzte Spiel der B-Jugend der HSV bereits über einen Monat her, während Bitburg sich in der Vorwoche nur knapp dem starken Team der DJK/MJC Trier geschlagen geben musste.

Das Bitburg sich überhaupt auf dem 10. Platz der Tabelle wiederfindet ist in dieser Saison einigen sehr knappen Ergebnissen geschuldet und spiegelt die Qualität des Teams nicht wieder, wie das Team der Kombinierten aus den Erfahrungen der letzten Jahre, nicht zuletzt dem letzten C-Jugendspiel vor fast genau einem Jahr und der deutlichen Niederlage damals zu berichten weiß.

Verstärkt durch Elias Gotzhein und Adrian Sonnleitner aus dem diesjährigen C-Jugendteam ging das Spiel trotz allem vielversprechend los. Max Koch, Malte Hintz und Janis Korn stellten die Uhr auf 3:0, während Bitburg am Gästetorwart scheiterte oder mit zu schnellen Abschlüssen den eigenen Ballbesitz verlor.

Der erste Treffer der Bitburger durch Philipp Weigandt brachte dann die erste Wende und so entspann sich ein offener Schlagabtausch. Es lief wahrlich nicht alles rund, was aber für beide Teams in dieser Phase galt. Dennoch gelang es Bitburg nach knapp 8 Minuten per 7-Meter zum 5:5 das erste Mal den Ausgleich zu erzielen. Nun begann der ebenfalls ungewöhnlich dünn besetzte Gästefanblock die Mannschaft auch akustisch zu unterstützen und prompt brachte Felix Opelt das Team mit seinem zweiten und dritten Treffer wieder in Front. Sein nächster Doppelschlag lies die HSV gar mit 6:9 in Führung gehen, so dass sich Dirk Ziwes auf der Bank der Gastgeber zur Auszeit genötigt sah um Korrekturen vorzunehmen.

Doch die Abwehr der Kombinierten blieb hellwach und so ließen die Gäste Bitburg bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr herankommen. Den Schlusspunkt zum 12:15 setzte Malte Hintz nach einem von Max Koch abgefangenen Ball per Tempogegenstoß und den letzten verzweifelten Versuch vor dem Pfiff konnte Jannik abwehren.

Der Torwartwechsel bei der TVB zum Start der zweiten 25 Minuten hin zu Daniel Weiz zeigte zunächst Wirkung und er konnte gleich mehrere Angriffe aus aussichtsreicher Position vereiteln. Unter anderem scheiterte auch Romeo Kohlhaas vom Punkt, so dass nach 30 Minuten mit 16:16 der zweite Ausgleich auf der Anzeigetafel zu lesen war. Nachdem die Bitburger Abwehr die erneute Führung zu verhindern wusste, war es dann aber Jannik Höblich der mit seiner elften Parade sein Team vor dem Rückstand bewahrte. Durch einen Doppelschlag von Malte Hintz ging die HSV wieder doppelt in Front und das Spiel begann deutlich an Spannung zu gewinnen. Die Kräfte ließen auf dem Platz nun etwas nach und nicht nur aber besonders in dieser Phase merkte man wie wichtig die zusätzlichen Kräfte von Elias und Adrian waren, die gut eingebunden wurden und ihr Debüt mit großem Einsatz bestritten. Adrian gelang dann auch mit dem 18:22 ein sehenswerter Premierentreffer.

Zehn Minuten vor Schluss wandelte sich das Spiel etwas und legte an Härte zu. Nachdem in der ersten Hälfte keine einzige Zeitstrafen vergeben werden musste, hagelte es in der Schlussphase innerhalb von 5 Minuten derer gleich 5, wobei keines der Teams dabei wirklich unfair wurde. Dennoch wirkte Schiedsrichter Jörg Bürger bei der fünften Herausstellung beruhigend auf alle aktiven ein um auf die Gefahr von Verletzungen durch übermotivierte Aktionen hinzuweisen.

Nachdem Jannik Höblich zum zweiten Mal in kurzer Folge gegen den frei durchgeeilten Bitburger Topscorer Neo Larusch aus kürzester Distanz parieren konnte, verwandelte Felix Opelt den direkten Gegenstoß fünf Minuten vor Schluss zum 22:24 und der erneuten Zweit-Tore-Führung. Aluminiumtreffer und gute Paraden des Heimkeepers hielten die TVB nun im Spiel aber die HSV bewahrte einen kühlen Kopf und arbeitete besonders in der Abwehr weiter konzentriert. Der Schlusspunkt war dabei sinnbildlich, weil Bitburg den Ball im Aufbau eines Angriffs unglücklich verlor und Romeo Kohlhaas blitzschnell schaltete, sich den frei liegenden Ball sicherte und zu Malte Hintz passte der ahnte, wo es ihn auf dem Platz jetzt brauchte. Fast vom eigenen Kreis gestartet sprintete er vor das Gegnertor und verwandelte den perfekt getimeten Pass zum 24:26. Bitburg nahm die letzte Auszeit eine Minute vor Schluss um noch einmal die letzten Kräfte zu mobilisieren, doch auch der folgende Angriff scheiterte am Gästekeeper nachdem die Abwehr den Offensivkräften nur schlechte Abschlusspositionen angeboten hatte.

Der Einsatz und der Glaube trotz aller Widrigkeiten etwas reißen zu können wurden belohnt und so steht in der Tabelle weiter Platz 6 und aufgrund der im Vergleich zu den Tabellennachbarn weniger gespielten Partien auch die Möglichkeit am Ende noch weiter oben zu landen.

Als nächster Gegner kommt in zwei Wochen am 29.3. das Team der TV Bad Ems an die Salentinstraße, denen sich das Team im Hinspiel mit 31:43 geschlagen geben mussten.

Für die HSV im Einsatz: Jannik Höblich (18 Paraden, TW), Felix Opelt (6), Patrick Ising (2), Max Koch(5), Adrian Sonnleitner (1), Romeo Kohlhaas (1), Elias Gotzhein, Malte Hintz (7), Janis Korn (4)

Antel 78, 56626 Andernach info@hsv-rhein-nette.de

Wir leben Handball
Wir sind ein Verein

Egal ob neu im Spiel oder mit Erfahrung,
melde Dich gerne für ein Probetraining bei uns an

Kontakt

Wenn Sie eine Frage zum Verein haben, kontaktieren Sie uns gerne!

info@hsv-rhein-nette.de

Über uns

Seit dem Jahr 2000 besteht der Zusammenschluss der Handballabteilungen des TV Jahn Plaidt und der SpVgg Andernach.

HSV Rhein-Nette
Antel 78
56626 Andernach

News

AdrenalinPur Ausgabe IV - 15.04.2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.