News I Berichte

B-Jugend liefert im letzten Heimspiel der Saison ordentlich ab

Die beiden Duelle mit der HV Vallendar in der Saison 24/25 werden dem jungen Team von Rhein und Nette wohl aus völlig unterschiedlichen Gründen im Gedächtnis bleiben. In der Hinrunde kurz vor den Herbstferien war es der unglücklich verlorene Punkt durch einen letzten Sieben-Meter der mit dem Schlusspfiff den Ausgleich bedeutet hatte, welcher erstmals in der Saison keinen Sieg auf dem Konto der HSV und damit etwas Frust bedeutete.

Die B-Jugend des HVV hatte sich sicherlich tapfer gegen die Niederlage gestemmt aber irgendwie war auch die eigene mangelnde Konzentration ein nicht zu unterschätzender Faktor in der Partie.

Ein halbes Jahr später stand nun das Rückspiel vor heimischem Publikum auf dem Plan und schon beim Warmmachen war spürbar, dass dieser Verlustpunkt die Mannschaft wirklich fuchste - und motivierte.

Mit dem im letzten Spiel verletzten Tjark Heiden, Robin Haupt und Arne Hintz fehlten zwar erneut wichtige Säulen im Team der kombinierten aber dafür kehrten Catalin Simon und Felix Opelt in die Mannschaft zurück. Die Anfangsphase des Spiels geriet dabei zur kleinen Abwehrschlacht, in der lange kein Team etwas zählbares verbuchen konnte. Ausgerechnet Christopher Hauschulz, der vor einem Jahr noch selbst die Farben der Gastgeber trug, konnte nach gut 3 Minuten als erster Jannik Höblich im Tor überwinden. Diese Aktion läutete einen heftigen Lauf des HSV-Teams ein und so stand nach Toren von Janis Korn, Max Koch, Amin Gharbaoui, Malte Hintz, und Romeo Kohlhaas und 10 gespielten Minuten 8:2 Tore auf der Ergebnisanzeige. Die Abwehr verteidigte in dieser Phase sehr engagiert, was doch durch kam wurde zum großen Teilen vom Torwart kassiert und die Vallendarer Verteidigung bekam die starken Angreifer zu keiner Zeit in den Griff. Selbst der einzige Wurf vom Punkt wollte dem Team vom Mallendarer Berg kein Glück bringen.

Die Gäste stemmten sich in der Folge auch mit robusterem Einsatz gegen die drohende Klatsche, wobei das Team der Gastgeber aus den resultierenden drei Überzahlphasen konsequenter gespielt sicherlich noch ein weiteres Plus an Vorsprung hätte herausarbeiten können. Die Kombinierten ließen aber weiter nichts anbrennen und nachdem Felix Opelt einen schnellen Gegenstoß nach einem Block von Romeo Kohlhaas mit größtmöglicher Ruhe an Nils Brennahl zum 17:8 vorbei legen konnte war es Matti Bauer, der gegen den eingewechselten Catalin Simon den Halbzeitstand von 17:9 erzielen konnte.

Die Halbzeitpause nutzte das Team von der linken Rheinseite um sich darauf einzuschwören diese Führung im Gegensatz zum Hinspiel nun als Anlass zu nehmen noch eine ganze Schippe drauf zu legen. Konzentriert, seriös aber auch ein wenig begeistert von der eigenen Leistung erspielte sich die Mannschaft vor den Augen der Trainer Yannik Kessels, Sebastian Weber und Jürgen Ising Chance um Chance. Die Lust darauf Tore zu werfen zeigte sich sinnbildhaft als Romeo Kohlhaas beim Stand von 25:18 nach 35 Minuten noch bevor der gegnerische Angreifer den Wurf überhaupt abgeschlossen hatte blitzschnell antizipierte, dass der Abschluss der Vallendarer an Simon Catalin scheitern würde. Der zweite Ball landete bei Leo Pitzen der Romeo zum gegnerischen Kreis eilen sah und ihn punktgenau direkt vor dem Gästetorwart bediente. Felix Opelt schaffte es seinen sehenswerten Treffer aus Halbzeit eins gleich mehrfach fast identisch zu wiederholen und Amin Gharbaoui ackerte emsig um jeden Ball.

Ob Patrick Ising, Daniel Glebowitsch, Leo Pitzen - wie in den besten Saisonspielen dieser Spielzeit üblich konnten alle Feldspieler einen Platz in der Torschützenliste ergattern und ihren Teil zum Mannschaftserfolg beitragen. Der wieder eingewechselte Jannik Höblich konnte sogar insgesamt mehr Tore verhindern als er sie an diesem Tag hinnehmen musste. Mit insgesamt 15 Treffern gelang es Amin Gharbaoui in der Scorerliste der Liga ein paar ordentliche Schritte nach vorne zu machen und die Heimfans hatten letztlich beim 38:25 Endstand allen Grund zur Begeisterung und feierten ihr Team entsprechend lautstark. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Vallendar an diesem Donnerstagabend insgesamt deutlich weniger eingespielt auftrat als im Hinspiel und sie es dem Team von Rhein und Nette damit einfacher machten zu glänzen. Zum Abschluss der Heimsaison kam die Mannschaft nach der Partie noch auf ein paar Getränke und Snacks in geselliger Runde mit den Trainern zusammen, auch als kleine Abschiedsrunde weil einige Spieler das Team nach der Spielzeit verlassen werden.

Wie viel dieser Sieg nun über den Leistungsstand aussagt und ob die Kombinierten es schaffen im letzten Spiel der Saison auswärts einen besseren Abschluss zu finden als im Vorjahr gegen Bitburg wird sich am Samstag in Kleinich gegen die JSG Hunsrück zeigen.

Für die HSV spielten: Jannik Höblich (13 Paraden), Catalin Simon (4 Paraden), Felix Opelt (6), Patrick Ising (1), Leo Pitzen (3), Amin Gharbaoui (15), Max Koch (1), Romeo Kohlhaas (3), Daniel Glebowitsch (1), Malte Hintz (4), Janis Korn (4)

Antel 78, 56626 Andernach info@hsv-rhein-nette.de

Wir leben Handball
Wir sind ein Verein

Egal ob neu im Spiel oder mit Erfahrung,
melde Dich gerne für ein Probetraining bei uns an

Kontakt

Wenn Sie eine Frage zum Verein haben, kontaktieren Sie uns gerne!

info@hsv-rhein-nette.de

Über uns

Seit dem Jahr 2000 besteht der Zusammenschluss der Handballabteilungen des TV Jahn Plaidt und der SpVgg Andernach.

HSV Rhein-Nette
Antel 78
56626 Andernach

News

AdrenalinPur Ausgabe IV - 15.04.2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.